Social Media Strategie- und Prozessberatung
Weil eine fancy Strategie für Insta & Co. ohne passende Prozesse nichts wert ist
Ich helfe dir bei
diesen Herausforderungen
👉 Du möchtest Social Media in deiner Organisation stärken, aber siehst Schwierigkeiten in der Zieldefinition
👉 Du arbeitest an einer Strategie und brauchst einen kompetenten Sparring-Partner
👉 Du bist nicht sicher, welche Plattformen für dich und deine Organisation die richtigen sind
👉 Du hast eine Social-Media-Strategie, willst diese aber flexibler gestalten und relevante Trends aufgreifen
👉 Du brauchst Support dabei, deine limitierten Ressourcen auf deinen ausgewählten Plattformen optimal einzusetzen
👉 Du weisst, dass Community Management auf Social Media zentral ist und suchst nach Leitregeln, Best Practices und passender Tonalität
Das ist mein Approach
➖ The Art of Subtraction: Wir fokussieren uns auf das, was dir und deiner Organisation einen Mehrwert bietet. Alles andere muss weg.
🧠 Pragmatik statt Overthinking: Lieber ausprobieren und verbessern statt lang über Konzepten brüten.
👂Zuhörend und inklusiv: Wir holen die relevanten Player an einen Tisch und finden gemeinsam Lösungen.
🏃🏻 Schritt für Schritt voran: Wir haben ein klares Ziel, aber keine fixe Laufroute.
⛔ Patentrezepte gibt es nicht: Aber dafür einige Stolperfallen, die wir vermeiden können.
Strategie und Prozess:
Case 20 Minuten
Die Herausforderungen
📱 Mangelnde Sichtbarkeit auf Social-Media-Plattformen: Keine klare Vision, mangelndes Commitment
🤷♂️ Fragmentierte interne Abläufe und fehlendes Know-how: Doppelspurigkeiten, ineffiziente Kommunikation, fehlende Prozesse
💰Vernachlässigung der Kommerzialisierung: Zu wenig Reichweite, keine geeigneten Produkte für Social Media
Mein Approach
🫵 Trial & Error ohne Fingerpointing: Selbst herausfinden, was funktioniert, Misserfolge als Lernprozess, zusammen statt gegeneinander
🤝 Synergien identifizieren, fix-flexible Prozesse definieren und Know-how-Transfer sicherstellen: Interdisziplinarität als Grundsatz, fixe Gefässe für Austausch und Weiterentwicklung, permanente Optimierung der Zusammenarbeit
💪 Am Puls der Zeit sein, Plattformänderungen schnell ausprobieren, als First Mover agieren: Überholen statt aufholen, agile Mentalität, Wettbewerbsvorteil durch Geschwindigkeit und Innovation
Die Resultate
✅ 20 Minuten wuchs innerhalb eines Jahres zur grössten (privaten) Schweizer Medienmarke und war 2022 die reichweitenstärkste Schweizer Firma auf TikTok
✅ Dank neuer Strukturen und Prozesse produzierten wir pro Jahr über 2’500 Content-Pieces für TikTok
✅ Innerhalb der Redaktion entstand eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, um den Content-Output sicherzustellen
✅ Neue kommerzielle Produkte konnten dank der Social-Media-Präsenz etabliert und vertrieben werden
Désirée Pomper, Chefredaktorin, 20 Minuten
«Mattia Bütikofer hat die Social-Media-Strategie von 20 Minuten von Anfang an mit viel Energie und mit einer im Team gewinnenden Art und Weise vorangetrieben und umgesetzt. Mit grossem Erfolg: Inzwischen zählt 20 Minuten auf den sozialen Kanälen über vier Millionen Follower. Neben seinen Prozess-Fähigkeiten beeindruckt Mattia weiter mit seiner hervorragenden Auftrittspräsenz und seinem grossen Netzwerk.»