Event-Moderation
Weil eine kompetente und kurzweilige Moderation jede Veranstaltung aufwertet
Ich helfe dir bei
diesen Herausforderungen
👉 Du suchst nach einer Person für eine kurzweilige, schlagfertige und interaktive Moderation
👉 Du willst ein Publikum, das über eine längere Zeit aktiv bei der Sache ist
👉 Du weisst, wie wichtig eine kompetente Moderation ist, damit ein Event in guter Erinnerung bleibt
👉 Du hast einen Event, der verschiedenste Formen der Moderation beinhalten soll
👉 Du planst einen Firmenevent und willst sicher sein, dass in der Moderation deine Markenbotschaften zielgruppengerecht ankommen
👉 Du brauchst eine Moderation, die sich an verschiedene Situationen anpasst, nicht aus dem Konzept fällt und immer authentisch wirkt
Das ist mein Approach
🙋 Das Publikum im Zentrum: Verstehen, warum es da ist und erkennen, was es braucht.
⏩ Antizipieren: Und trotzdem flexibel und schlagfertig sein.
💬 Interaktion fördern: Weg von der Frontalbespielung, hin zu einer echten Verbundenheit.
💭 In Erinnerung bleiben: Mit merk-würdigen Geschichten, überraschenden Vergleichen und zugänglichen Metaphern.
🫶 Authentizität wahren: Kombiniert mit emotionaler Intelligenz und Empathie.
Case Sporthilfe Super10Kampf
Hallenstadion Zürich, Pre- und Aftershow-Programm
Die Herausforderungen
🧠 Der wahre Organisator des Events muss in den Köpfen verankert werden: Stiftung Schweizer Sporthilfe als Veranstalterin positionieren
🔍 Wettbewerb um Aufmerksamkeit und Emotionalität: Hohes Ablenkungspotential in der Arena, Fokus des Publikums auf die Show lenken und eine emotionale Vorfreude generieren
⏱️ Moderation, Timing, Regie und Stadion-Einblender im Einklang mit dem Produktionsablauf: Weitere Faktoren, die während der Moderation mitbeachtet werden müssen
Mein Approach
🦻 Sinnhafte und einfach verständliche (!) Moderation: Das Publikum von Anfang an auf die Reise mitnehmen, mit den richtigen Infos packen und überzeugen
👋 Interaktionen fördern: Fokus des Publikums durch Interaktionen fördern und fordern, Verbundenheit aufbauen, gemeinsamen «Let’s-Go-Moment» kreieren
🔮 Reaktionen des Publikums richtig antizipieren: Bei 10’000+ Menschen im Publikum dauern die Reaktionen länger und beeinflussen das Timing, dazu richtig antizipieren, worauf das Publikum wie reagieren wird, damit die richtigen Emotionen geweckt werden können
Das Resultat
Sascha Heyer, Leiter Business Development & Events,
Stiftung Schweizer Sporthilfe
«Mattia packt Menschen und sorgt für eine begeisternde Atmosphäre im Raum. Seine ruhige, inkludierende, sympathische und überzeugende Art der Zuschauerführung schafft Nähe und Behaglichkeit an Live Events. Egal ob am Sporthilfe Super10Kampf im legendären Hallenstadion mit Tausenden von Menschen oder im gemütlichen Seminarraum, Mattia ist der seriöse Informant, der agile Motivator und strukturierte Begleiter an deiner Seite für jede Form von Publikumsanlässen.»
Case BLS AG
Westside Bern Brünnen, Einweihung des neuen Hockey-Zugs
Die Herausforderungen
🤝 Kombination Firmenevent und Publikumsevent: Wie wird dem Publikum bewusst, was und wer hinter dem Event steht?
🎙️ Moderation in allen Facetten mit Quizrunde und Interviews, als Showmaster und Live-Kommentator: Spontanes Wechseln und Anpassen von Rolle und Moderationsstil
🎁 Markenbotschaften geschickt verpacken: In Echtzeit Brücken schlagen zwischen aktuellen Geschehnissen am Event und den Werten von BLS
Mein Approach
😃 Kurzweilige Moderationstexte mit Leichtigkeit und Witz: Das lockert die Stimmung im Publikum auf und gibt dem Event einen unterhaltenden Charakter anstelle des klassischen Corporate-Stils
🔀 Moderationssituationen mit den Markenbotschaften der BLS AG verbinden: Spontan auftretende Situationen als Aufhänger für Markenbotschaften nutzen – pointiert, nicht werberisch
🧘♂️ Fokussierte Vorbereitung: Dazu gehört eine vertiefte Auseinandersetzung mit Inhalten und Botschaften, aber auch eine passende mentale Vorbereitung, um ins “Flow”-Mindset zu kommen
Das Resultat
Andrea Schweizer, Leiterin Unternehmenskommunikation, BLS AG
«Mattia hat unseren Publikumsevent zur Einweihung des neuen Hockeyzugs mit viel Herzblut moderiert. Er führte mit Leichtigkeit durch den Event, moderierte schlagfertig eine Quizrunde und verkörperte dabei die BLS ganz im Sinne unseres Claims ‹BLS verbindet›.»